Kennen Sie die Vorteile der Zusammenarbeit mit einer Betriebsärztin oder einem Betriebsarzt!

Sie sehen keine Bilder? Öffnen sie hier die Webversion.

ias_Gruppe_Logo_RGB_500px
Header NL 2025 (2)-1

ias aktuell | September 2025

Impfschutz und psychologische Ersthelfende

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sie wissen nicht, wie es um den Impfstatus der Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen bestellt ist und wie Sie diesen erhöhen könnten? Die Zusammenarbeit mit einer Betriebsärztin oder einem Betriebsarzt kann sich in diesem Fall als vorteilhaft erweisen. Impfungen sind ein sehr wichtiger Baustein im Gesundheitsschutz und schützen auch die Kolleg:innen.

 

Ein umfassender Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz hat jedoch mehr als nur den physischen Schutz im Blick: Im Rahmen der aktuellen Entwicklungen gewinnt die mentale Gesundheit zunehmend an Bedeutung. Es braucht nicht immer externe Perspektiven für Unterstützung. Mit der Ausbildung kollegialer, psychologischer Vertrauenspersonen schaffen Sie eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Mitarbeitende. Arbeitspsychologin Janina Klinger erklärt, wie diese Vertrauenspersonen durch psychische „Erste Hilfe“ helfen, Belastungen frühzeitig zu erkennen, zu bewältigen und wie Sie diese mithilfe der ias ausbilden.

 

Vortrags-Download Zukunft Personal Europe 2025
Wie Sie psychische Belastungen in Restrukturierungen aktiv managen und welche digitalen Lösungen dabei unterstützen können, präsentierte Dipl.-Psych. Oliver Meltz auf der ZPE. Laden Sie gern hier seinen Vortrag runter, wenn Sie das Thema so interessant wie wir finden.


Viel Spaß beim Lesen, und bleiben Sie gesund.


Katharina Hoffmann

ias-Redaktion

Impfungen_Arbeitsschutz_Talia Mdlungupeopleimages.com_AdobeStock_639295804

Arbeitsmedizin

Den Impfstatus erhöhen

 

Impfungen zählen zu den wirksamsten Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz. Sie schützen einen selbst und andere.

MEHR LESEN
Vertraunsperson_Mann und Frau im Gespräch_AdobeStock_603261551_Jadon Bpeopleimages.com

Psychologie

Psychische Erste Hilfe


Mithilfe der ias-Gruppe, können Sie engagierte Mitarbeitende zu kollegialen, psychologischen Vertrauenspersonen ausbilden lassen. 

MEHR LESEN
Ausbildungszentrum_Psychologie_AdobeStock_743209963_qunica.com

Verkehrspsychologie (Schiene)

Neues Ausbildungszentrum

 

Die ias-Gruppe hat die Ausbildung von Verkehrspsycholog:innen deutschlandweit vereinheitlicht. Lesen Sie, wie Verkehrsunternehmen davon profitieren können.

MEHR LESEN

Kostenfreies Messeticket für die A+A 

TICKET ANFORDERN
AUA25_19_Post_ALLG1_DE

Live-Formate mit den ias-Expert:innen

Kompaktes Know-how in 30-minütigen kostenfreien Online-Impulsvorträgen

Impulsvortrag (1600 x 900 px)

18. September 2025

10:00 - 10:30 Uhr
GB online

 

Praxisbewährte Methoden und wertvolle Impulse zur Gefährdungsbeurteilung online 

MEHR LESEN
761906857_shutterstock_Gorodenkoff

22. Oktober 2025

11:30 - 12:00 Uhr
Arbeitsschutz

 

So zahlen ein bewusstes Engagement für Sicherheit und Gesundheit auf die Nachhaltigkeitsbilanz ein

MEHR LESEN
OS GB Psych

17. November 2025

12:00 - 12:30 Uhr
GB Psych

 

Durch eine gezielte Gefährdungsbeurteilung psychische 

Belastungsfaktoren erkennen und mindern

MEHR LESEN

Kontakt

Datenschutz

Impressum

LinkedIn
YouTube

Bildnachweise: Adobestock/Julia Amaral, Adobestock/Talia Mdlungu_peopleimages.com, Adobestock/Jadon Bpeopleimages.com, Adobestock/qunica, A+A, GettyImages/Hinterhaus/Productions, adobestock/Subrata, shutterstock/Gorodenkoff 

ias Aktiengesellschaft, Askanischer Platz 1, Ein Unternehmen der ias-Gruppe, Berlin, Berlin, 10963, Deutschland, Tel.: 0800 3774444

Abmelden & Präferenzen verwalten